Frei nach Motiven aus den Metamorphosen von Ovid praktizieren in „Imagines“ von Lois Bartel vier Performer*innen die künstlerische Formwandlung. Sie befinden sich in einem Theaterraum ohne Zuschauer*innen im Jahr 2021. Hier beschwören sie 2000 Jahre alte Mythen über die Entstehung des Lebens herauf und spekulieren über die nächsten 2000 Jahre. Sie verweben mythische Narrationen mit Historie und Gegenwart und erfinden Körper für eine ungewisse Zukunft. Dabei verwandeln sie sich in Tiere und Flüsse, begeben sich ins identitätslose Pflanzen-Denken und begreifen ihre Körper als ausschlagende und kontrahierende Seismografen, die sich in der Verpuppungsphase der Produktion einer neuen Spezies befinden.
Konzept und Performance: Lois Bartel / Performance und Co-Kreation: Chiara Kastner, Guy Marsan und Višnja Sretenović / Choreografische Beratung und Co-Kreation: Teresa Hoffmann / Bühne: Yi-Jou Chuang / Kostüm und Maske: Ilona Klein / Sound: Dong Zhou / Licht: Sönke C. Herm / Ton: Beata Berger / Dramaturgische Beratung: Barbara Schmidt-Rohr / Bildregie und Kamera: Rasmus Rienecker / Produktion und Presse: STÜCKLIESEL / Assistenz und Koordination: Lena Iversen /
Mit Dank an: Johanna Freiburg und Helen Schröder
„Imagines“ ist eine Produktion von Lois Bartel in Kooperation mit dem LICHTHOF Theater. Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Hamburgische Kulturstiftung, Bezirksamt Altona. Mit freundlicher Unterstützung durch die Probebühne im Gängeviertel. Ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg, im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.
Foto: Johannes Tress
Foto: Johannes Tress
Foto: Johannes Tress
Foto: Johannes Tress
Foto: Johannes Tress
Frei nach Motiven aus den Metamorphosen von Ovid praktizieren in „Imagines“ von Lois Bartel vier Performer*innen die künstlerische Formwandlung. Sie befinden sich in einem Theaterraum ohne Zuschauer*innen im Jahr 2021. Hier beschwören sie 2000 Jahre alte Mythen über die Entstehung des Lebens herauf und spekulieren über die nächsten 2000 Jahre. Sie verweben mythische Narrationen mit Historie und Gegenwart und erfinden Körper für eine ungewisse Zukunft. Dabei verwandeln sie sich in Tiere und Flüsse, begeben sich ins identitätslose Pflanzen-Denken und begreifen ihre Körper als ausschlagende und kontrahierende Seismografen, die sich in der Verpuppungsphase der Produktion einer neuen Spezies befinden.
Foto: Johannes Tress
Foto: Johannes Tress
Foto: Johannes Tress
Foto: Johannes Tress
Foto: Johannes Tress
Konzept und Performance: Lois Bartel / Performance und Co-Kreation: Chiara Kastner, Guy Marsan und Višnja Sretenović / Choreografische Beratung und Co-Kreation: Teresa Hoffmann / Bühne: Yi-Jou Chuang / Kostüm und Maske: Ilona Klein / Sound: Dong Zhou / Licht: Sönke C. Herm / Ton: Beata Berger / Dramaturgische Beratung: Barbara Schmidt-Rohr / Bildregie und Kamera: Rasmus Rienecker / Produktion und Presse: STÜCKLIESEL / Assistenz und Koordination: Lena Iversen /
Mit Dank an: Johanna Freiburg und Helen Schröder
„Imagines“ ist eine Produktion von Lois Bartel in Kooperation mit dem LICHTHOF Theater. Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg, Hamburgische Kulturstiftung, Bezirksamt Altona. Mit freundlicher Unterstützung durch die Probebühne im Gängeviertel. Ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste Hamburg, im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien.